• Stiftung
    • Aufgabe
    • Geschichte
  • Mädchenheim
    • Das Haus
      • Räumlichkeiten
      • Geschichte
    • Heimleben
      • Tagesablauf
      • Essen
      • Regeln
      • Feste
    • Angebote
    • Hort
    • Pädagogik
    • Organisation
    • Anmeldung und Kosten
    • Team
  • Kindervilla
    • Das Haus
    • Pädagogik
      • Grundsätze
      • Erziehungsverständnis
      • Ansatz
      • Soziales Lernen
    • Die Kinderkrippe
    • Der Kindergarten
      • Schwimmkurs
      • Schikurs
      • Wiff-Zack
      • Globy
    • Der Hort
    • Anmeldung & Kosten
    • Termine
    • Team
  • Home

Scheuchenstuel-Stiftung

Die gemeinnützige Scheuchen­stuel-Stiftung besteht seit 1875 und betreibt in Innsbruck das Mädchen­heim in der Museum­straße und die Kinder­villa Kravogl in der Kravogl­straße.

Aufgaben der Stiftung

Mädchenheim Scheuchenstuel

Die Entscheidung, mit 14 Jahren von Zuhause wegzugehen, um den eigenen Traum zu verwirklichen, ist ein großer Schritt in die Selbst­ständigkeit. Da ist es wichtig, einen Platz zu haben, an dem man sich gut aufgehoben und unter­stützt fühlt.

Alles über das Heim

Kindervilla Kravogl

Es ist uns ein großes Anliegen, dem Grund­bedürfnis der Kinder nach Bewegung gerecht zu werden – sowohl im Haus als auch im Garten. Ein freundliches, helles Haus mit Garten bietet Lebens­raum für viele Kinder

Infos über die Kindervilla

Scheuchenstuel Stiftung

Museumstraße 32a
6020 Innsbruck
Tel. 0512/571816
buero@scheuchenstuel.at

Scheuchenstuel Mädchenheim

Museumstraße 32a
6020 Innsbruck
Tel. 0512/571816
buero@scheuchenstuel.at
Leitung: Mag.a Christine Felder

Kindervilla Kravogl

Kravoglstraße 16
6020 Innsbruck
Tel. 0664/2107748
kindervilla@scheuchenstuel.at
Leitung: Christa Kramer

Quick Links

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz

© 2023 Stiftung Scheuchenstuel