Feste und Aktivitäten

Es gehört zu unserer Heimkultur, regelmäßig miteinander Feste zu feiern. In einem zunehmend anspruchsvolleren Schulalltag braucht es Zeiten, in denen wir fernab von Leistungsgedanken und Perfektionismus Spiritualität, Gemeinschaft und Kreativität hochhalten wollen. Die Mädchen und pädagogischen Mitarbeiterinnen bereiten die Feiern gemeinsam vor und bemühen sich stets um eine stimmungsvolle Atmosphäre, in der es gelingen kann, zu entspannen und einen Ausgleich zum Schulstress herzustellen. Es ist wichtig, dass die Mädchen die Bedeutung dieser besonderen Zeiten erkennen, sich aktiv einbringen möchten und die Termine in ihre Zeitplanung miteinbeziehen.

Christliche Feste, die wir feiern:

Willkommensgottesdienst für die neuen Mädchen, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, Aschermittwoch-Andacht, Osterfeier, Abschiedsgottesdienst für die Maturantinnen

Weitere Feiern im Schuljahr:

Kennenlernabend und Maturantinnen-Verabschiedung

Jährliche Aktivitäten:

Kennenlernwochenende, Stadtrundgang mit Eis-Essen für alle neuen Mädchen und ihre Schutzengel, Spieleabend, Projektwoche, Abschlussgrillfest